
Objective
Mit Berufs- und Lebenserfahrung zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen.
Wir suchen laufend aktive Ruhständler*innen aus verschiedenen Berufen und Wirkungsfeldern in der ganzen Schweiz, die ihr Erfahrungswissen weitergeben und gemeinnützige Organisationen unterstützen.
Deliverables
Innovage Berater*innen sind pensionierte Fach- und Führungskräfte, mit solider Ausbildung, gutem Leistungsnachweis und Erfahrungswissen aus der beruflichen Praxis.
Fühlen Sie sich zu fit, um Däumchen zu drehen? Möchten Sie zusammen mit Jüngeren etwas bewegen? Wollen Sie das Fachwissen und die Führungserfahrung Ihres reichen Arbeitslebens weitergeben? Dann sind Sie bei Innovage richtig.
Resources provided
Jedes Projekt hat eine eigene Geschichte, eine andere Aufgabenstellung, stellt neue Herausforderungen. Deshalb wird jede Projektanfrage durch Innovage eingehend analysiert. Die Rahmenbedingungen, das Projektziel und die Rolle von Innovage werden mit der Organisation, die den Dienst von Innovage besprucht, besprochen und festgelegt. Gestützt darauf wird ein Beratungsvertrag abgeschlossen und seitens Innovage ein kompetentes Projektteam zusammengestellt, zu welchem Sie gehören können. Je nach Umfang dauert ein Engagement wenige Wochen bis 2-3 Jahre.
Das eröffnet eine sinnvolle Tätigkeit im Alter und hilft, geistig aktiv zu bleiben, den Horizont zu erweitern und der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
Milestones
1
Kennen lernen
Interessierte können sich hier bewerben. Eine Kontaktperson nimmt mit Ihnen Kontakt auf für ein unverbindliches Kennenlern- und Bewerbungsgespräch.
2
Schnuppern
Wenn ein gegenseitiges Interesse besteht, werden Sie eingeladen, an unseren regelmässigen Besprechungen im Netzwerk teilzunehmen. Idealerweise beteiligen Sie sich dann an einem aktuellen Projekt zum "Schnuppern".
3
Ausbilden
In der Schnupperphase werden Sie begleitet, lernen Innovage und die Prozesse der Organisation kennen und nehmen teil an einer internen Ausbildung zur Innovage Beraterin oder zum Innovage Berater.
4
Mitglied werden
Wenn das für beide Seiten erfolgreich verläuft, werden Sie als Mitglied aufgenommen und damit Berater*in bei Innovage. Im kollegialen Austausch können Sie sich dann auf Projektanfragen melden und Teil eines Innovage Berater*innen Teams werden, entsprechend Ihren Interessen und Fähigkeiten.
5
Einsatz in Projekt-Teams
Für jedes Projekt werden verschiedene Kompetenzen und Erfahrungen benötigt. Sie entscheiden, welche Aufgaben Ihnen zusagen und wo Sie sich mit Ihrem Erfahrungswissen wirkungsvoll einbringen können. Die Teams werden für jede Projektanfrage individuell zusammen gestellt.
Skills & Languages
Wir suchen pensionierte Fach- und Führungskräfte mit solider Ausbildung, gutem Leistungsnachweis und Erfahrungswissen aus der beruflichen Praxis.
Management- und Führungserfahrung oder eine höhere Qualifiaktion und Berufserfahrung in einem spezifischen Fachgebiet oder Wirkungsfeld. Es sind je nach Projekt verschiedene Kompetenzen gefragt, die individuell zu einem Team zusammengestellt werden.
Das eröffnet eine sinnvolle Tätigkeit im Alter und hilft, gesitig aktiv zu bleiben, Neues zu lernen und den Horizont zu erweitern. Die Arbeit im Team bedeutet "Dabei-Sein" statt "Weg-vom-Fenster", sie stärkt das Selbstwertgefühl und hilft gegen Vereinsamung.
Skills
Languages
Skills
Languages
About the Non-Profit
Overview
Erfahrungswissen nutzen ist ein Gewinn für alle. Innovage bringt Erfahrung und gute Ideen zusammen - zugunsten von gemeinnützigen Organisationen. Bei Innovage beraten und unterstützen pensionierte Führungs- und Fachleute gemeinnützige Organisationen und deren Anliegen. Unentgeltlich, professionell und verbindlich. Organisiert in lokalen Teams, verhelfen sie Projekten und Ideen zum Durchbruch. Als Innovage-Beraterinnen und Innovage-Berater stellen sie ihr Wissen, ihre Zeit und ihre Erfahrung für öffentliche und gemeinnützige Anliegen zur Verfügung. Dadurch profitieren Nonprofit-Organisationen von einem Erfahrungsschatz, den sie sich sonst nie leisten könnten. Gleichzeitig vernetzt Innovage ältere Menschen, die ihr Leben auch in Zukunft sinnvoll und engagiert gestalten wollen.
Mission
Die Innovage-Leistungen umfassen Projekte, die von Dritten in Auftrag gegeben werden, und Projekte, die selbst oder zusammen mit Dritten initiiert werden. Wichtig: Innovage engagiert sich ausschliesslich in Projekten und übernimmt keine laufenden operativen Aufgaben.
Übernahme eines Projektes heisst, dass dieses nach bestem Wissen und Gewissen ausgeführt wird. Die Netzwerke sind der Professionalität verpflichtet und bestrebt, qualitativ hochstehende Arbeit zu leisten, die Verbindlichkeit, Verlässlichkeit und Loyalität gegenüber den Kundinnen und Kunden mit einschliesst.
Die Leistungen der Innovage-Beraterinnen und Innovage-Berater sind unentgeltlich. Sie werden ausschliesslich im öffentlichen und gemeinnützigen Bereich erbracht.
History
Innovage ist 2006 vom Migros Kulturprozent und der Hochschule Luzern / Soziale Arbeit als gemeinnütziges Projekt lanciert und aufgebaut worden. Der Verein innovage.ch, die Dachorganisation, wurde 2010 gegründet.
Die Idee dahinter war bestechend: Einerseits suchen ältere Menschen zunehmend nach neuem Sinn in der nachberuflichen Lebensphase. Andererseits ist die Gesellschaft darauf angewiesen, von den Ressourcen dieser erfahrenen Generation zu profitieren.
Schweizweit engagieren sich heute über 160 pensionierte Führungskräfte in neun regionalen Netzwerken. Die einzelnen Mitglieder kennen ihre Region, sind mit den politischen, sozialen und kulturellen Gegebenheiten vertraut und nutzen immer wieder auch ihr privates Beziehungsnetz bei der Arbeit für Innovage.