MUNTERwegs Mentoring Kinder

Objective

MUNTERwegs ist ein Mentoringprojekt, das Freiwillige und Kinder mit und ohne Migrationshintergrund vernetzt. Das Programm leistet damit einen Beitrag an die Integration, die kulturelle Teilhabe und die Chancengleichheit und schafft die Möglichkeit für seine Teilnehmer*innen, sich aktiv am sozialen Zusammenleben beteiligen zu können. Primäre Zielgruppe sind Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren mit Migrationshintergrund, bzw. aus vulnerablen Schweizer Familien an den verschiedenen MUNTERwegs Standorten. In regelmässig stattfindenen Gruppenveranstaltungen und Coachings werden die Freiwilligen unterstützt.

MUNTERwegs-Mentor*innen sind Möglichmacher: Sie bringen als Kulturlotsen die Kleinen in Museen und Bibliotheken oder zeigen ihnen tolle Freizeit- und Kulturplätze in der näheren Umgebung.

Deliverables

Ihre Aufgaben
Als persönliche Mentor*In begleiten Sie ein Kind im Alter von 5 bis12 Jahren während mindestens acht Monaten regelmässig zwei Mal im Monat in seiner Freizeit.

?          Hilfe beim Erlernen der deutschen Sprache

?          Unterstützung bei der Integration

?          Förderung der kulturellen Teilhabe und der Chancengerechtigkeit

Als Mentor*In bieten Sie dem MUNTERwegs Kind eine sinnvolle Freizeit- und Lernbegleitung, bei der auch die Freude und das Spiel eine wichtige Rolle spielt. Durch die individuelle Zuwendung und den Aufbau eines Vertrauensverhältnisses stärken Sie das Selbstbewusstsein des Kindes. Die genauen Aufgaben sind abhängig vom Alter und den persönlichen Bedürfnissen Ihres Schützlings.

Anforderungen an Sie
-  Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und verfügen über

-  Einfühlungsvermögen und Geduld

-  Verständnis für andere Kulturen und Wertvorstellungen

-  Gute Deutschkenntnisse

Unterstützung bei Ihrer Aufgabe
Zur Unterstützung in der Rolle als Begleitperson bietet Ihnen MUNTERwegs verschiedene Angebote an

?          Einführungsabend für neue Freiwillige

?          Kennenlernfest

?          Erfahrungsaustausch in der Gruppe der Mentor*Innen / Coachings (teilweise auch über Zoom)

?          Themenworkshops und Weiterbildungen unter Leitung einer Fachperson zu sozial-pädagogischen Themen

?          Beratung und Begleitung des MUNTERwegs Projektteams während des ganzen Einsatzes

?          Zwei Gruppenveranstaltungen, z.B. in Zusammenarbeit mit einer MuseumspädagogIn, eines Försters etc.

?          Zertifikat für das persönliche Kompetenzportfolio, 400 CHF Spesenentschädigung, Versicherung

Zeitlicher Aufwand und Start
Sie treffen sich in der Freizeit nach individueller Absprache mit Ihrem Schützling während ca. 2-3 Stunden über einen Zeitraum von acht Monaten alle zwei Wochen.

Der Start des MUNTERwegs MentorIngprogramms am Standort in Basel-Stadt ist jeweils im Herbst möglich.

Logistics

Sie können sich als Mentor*In an allen MUNTERwegs Standorten engagieren. Der Verein bietet regelmässig Informationsabende an seinen Standorten an.

  • Kanton Zug: Baar, Risch/Rotkreuz, Stadt Zug
  • Kanton Luzern: Dierikon, Ebikon, Emmen, Gisikon, Root
  • Kanton Basel-Stadt

Bitte nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf :)

Resources provided

Zur Unterstützung in der Rolle als Begleitperson bietet Ihnen MUNTERwegs verschiedene Angebote an

?          Einführungsabend für neue Freiwillige

?          Kennenlernfest

?          Erfahrungsaustausch in der Gruppe der Mentor*Innen / Coachings (teilweise auch über Zoom)

?          Themenworkshops und Weiterbildungen unter Leitung einer Fachperson zu sozial-pädagogischen Themen

?          Beratung und Begleitung des MUNTERwegs Projektteams während des ganzen Einsatzes

?          Zwei Gruppenveranstaltungen, z.B. in Zusammenarbeit mit einer MuseumspädagogIn, eines Försters etc.

?          Zertifikat für das persönliche Kompetenzportfolio, 400 CHF Spesenentschädigung, Versicherung

Milestones

1

Freude an Kindern

  • Zuverlässigkeit
  • Vertrauenswürdigkeit

Skills & Languages

Mentor:in werden und Mentor:in zu sein, ist ein interessantes, freiwilliges und kostenloses Angebot. Wenn Sie diese verantwortungsvolle Vorbildfunktion gerne wahrnehmen möchten, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

Die/der Mentor:in ist zwischen 18 und 99 Jahren jung. Jüngere Freiwillige benötigen die schriftliche Einwilligung des Erziehungsberechtigten.

Durch gemeinsame Aktivitäten trägt die/der Mentor:in zur Integration und Gesundheitsförderung der teilnehmenden Kinder bei.

Die/der Mentor:in beteiligt sich aktiv am sozialen Leben und gibt gerne seine reichen Lebenserfahrungen weiter.

Die/der Mentor:in ist bereit, neue Wege zu gehen, neue Freiräume zu erkunden, Vertrauen aufzubauen und Achtsamkeit zu erfahren

Die/der Mentor:in hat mindestens B2 Deutschkenntnisse

Die/der Mentor:in ist vertrauenswürdig und zuverlässig

Die/der Mentor:in reicht einen Strafregisterauszug an unsere Postanschrift, diesen können Sie am Postschalter oder online beim Bundesamt für Justiz bestellen.

Benefits

Alle engagierten Mentorinnen und Mentoren erhalten vom Verein MUNTERwegs:

Einen Sozialausweis und ein MUNTERwegs Zertifikat

Kostenlose Weiterbildungen zum Thema Lernförderung und Gesundheitsförderung

Eine einmalige Aufwandsentschädigung von CHF 400

Freiwillige mit Mitgliedschaft bei Zeitgut Luzern oder Kiss Cham/Stadt Zug erhalten 72 Stunden gutgeschrieben

Studierenden der Hochschule Luzern - Sozial Arbeit (Praxiseinsatz im Bereich Soziale Arbeit, Soziokultur, Sozialpädagogik), der
Uni Basel, der Pädagogischen Hochschule Luzern - Gesundheitsförderung und der Pädagogischen Hochschule Zug wird ihr Engagement in Form von ECTS Punkten anerkannt

Skills

Languages

German

Skills

Coaching

Languages

About the Non-Profit

Verein MUNTERwegs

Overview

Der Verein MUNTERwegs ist ein gemeinnütziger Verein, der an verschiedenen Standorten in der Deutsch-Schweiz Mentoringprogramme für Kinder und Jugendliche anbietet.

Mission

Der Verein MUNTERwegs fördert die Chancengleichheit von unterprivilegierten Kindern, Jugendlichen und Eltern im Bereich der Bildung und steigert ihre Lebensqualität.

MUNTERwegs bringt Freiwillige jeden Alters mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Klein und Gross unterschiedlicher Kulturen teilen das Geschenk des Lebens: Zeit und Erfahrung.

Unsere drei aktuellen Mentoringprogramme funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Ein(e) Mentor*in unterstützt vor Ort als Freizeitbegleiter ein Kind oder eine junge Erwachsenenperson. Als Mutmacherin oder Mutmacher auf Zeit wird das Potential des Mentees durch ausserschulische Förderung gefestigt.

History

Das Projekt MUNTERwegs ist 2009 aus dem Bedürfnis heraus gegründet worden, sozial schwächere Kinder zu stärken. Durch gemeinsame Aktivitäten mit ihren Mentorinnen und Mentoren war es unser Wunsch, diesen Kindern wichtige Impulse für eine bereichernde, gesundheitsförderliche Freizeitgestaltung und mehr Chancengerechtigkeit zu bieten.


Miriam Hess
Project Leader
Ask A Question
Posted By
Application Deadline

Sep 16, 2023
VOLUNTEERS REQUIRED

0 of 5 accepted
START AND END DATE

Sep 27, 2023

Jun 30, 2024
PROJECT INFORMATION

On Location

Basel, Switzerland

Human Resources
TIME REQUIREMENTS

1-5 HOURS PER WEEK
UN SDGS SUPPORTED