About be aware and share
Below is an overview of the projects we are supporting on the platform, their status as well status updates for projects that have been funded
our Team
Our Values
Nothilfe
Bukarest, Rumänien
Seit dem 13. März 2022 unterstützt BAAS in Bukarest, Rumänien, verschiedene Projekte von lokalen Organisationen, um Nothilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu leisten. In einer Unterkunft für geflüchtete Menschen unterstützen wir das lokale Team von Mothers helping Mothers bei der Betreuung von geflüchteten Menschen und begleitet diese dabei, die nächsten Schritte zu planen und Vorkehrungen für die Weiterreise zu treffen.
Neues Projekt
Ioannina, Griechenland
Im April 2022 beginnt BAAS mit dem Aufbau eines neuen Projektes im Nordwesten Griechenlands. In und um Ioannina leben mehrere Tausend geflüchtete Menschen – oftmals unter prekärsten Bedingungen. Trotz der wichtigen Arbeit anderer NGOs vor Ort, ist der Handlungsspielraum gross und es gibt etliche Lücken, die BAAS füllen kann
Barnabas Children Center
Kitaruni, Kenia
Seit 2009 haben benachteiligte Kinder die Möglichkeit, das Barnabas Children Center und das dazugehörige Kinderheim zu besuchen. Ziel dieses Projektes ist es, den Kindern das Recht auf Bildung an einem sicheren Ort zu ermöglichen. Mittlerweile gibt es zwei Schlafsäle, drei Klassenzimmer, ein Büro und Land, um Lebensmittel anzubauen. Insgesamt leben 50 Waisenkinder im Heim. Rund 600 Kinder gehen in zwei Zentren zur Schule, die alle inmitten von sehr armen Gemeinden liegen.
#notentwaste
Schweiz
Seit 2018 sammelt BAAS mit #notentwaste an Schweizer Openairs wie dem Gurtenfestival, Openair Lumnezia, Royal Arena Festival und dem Openair Gampel, Zelte, Schlafsäcke und Mätteli. Während des Festivals sensibilisieren Freiwillige die Besucher*innen zum Thema Littering und Menschen auf der Flucht. Wir setzen auf unser Motto “hei näh oder üs gä”.
Bewusstsein schaffen
Schweiz
Mit unserem BAAS-Stand präsentieren und informieren wir an verschiedensten Veranstaltungen wie Musikfestivals, Kulturveranstaltungen, (Floh)Märkten sowie dem Grand Prix Bern über unsere Arbeit. BAAS zeigt Möglichkeiten auf, Menschen in Not zu unterstützen. Mitglieder des Teams und ehemalige Freiwillige berichten von ihren Erfahrungen im Einsatz mit BAAS und tauschen sich mit Besucher*innen über die Vorstellungen solidarischer Inklusion aus. Dies ermöglicht BAAS zu sensibilisieren, Menschen die stets andauernde Situation aufzuzeigen und für aktive Projekte Spenden zu sammeln.
Wir arbeiten in Europa für einen sozial gerechteren und integren Umgang mit und für Menschen in der Not.
Das Ziel von BAAS ist es, einen Beitrag zu einer friedvollen, solidarischen und beidseitig inklusiven Gesellschaft zu leisten. Wir setzen uns dafür ein, Ressourcen und Wissen über kulturelle Grenzen, Vorurteile und materielle Ungleichheiten hinweg zu teilen. BAAS steht für die Idee, dass eine erfolgreiche und friedliche Zukunft unserer Gesellschaften nur durch das volle Potential und die Stimme aller ihrer Mitglieder möglich wird.
Unsere Arbeit ist politisch unabhängig, transparent finanziert und durch Spenden getragen. Lokalisiert ist BAAS in der ganzen Schweiz, grossteils in den Regionen Basel und Bern vertreten.
Be Aware And Share“ (BAAS) wurde im September 2015 in Basel (CH) gegründet. Wir sind eine gemeinnützige und unabhängige Organisation, die sich für Menschen in Not einsetzt.
Our Projects

No projects available
