Community Centre

Community Centre

Application deadline
Jun 25, 2023
Start date
Jun 26, 2023
End date
Aug 14, 2023

BAAS ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation zur
Unterstützung von Menschen auf der Flucht. Unsere Arbeit ist
politisch unabhängig, transparent finanziert und wird durch
Spenden unterstützt.

Seit Sommer 2022 betreibt BAAS ein Community Center in
Ioannina, Griechenland. Das Center ist eine Ort der Begegnung für
Geflüchtete aus Ioannina und den umliegenden Asylunterkünften,
sowie für die lokale Bevölkerung. Ziel des Projekts ist es, den

Geflüchteten Zugang zu Rechtsberatung, Sprachkursen, IT-
Unterricht und sozialen und kreativen Aktivitäten zu verschaffen.

Allgemeine Aufgaben als Volunteer

  • Anleiten von sozialen Aktivitäten mit Menschen im Community Center
  • Begleitung von Menschen (Begrüssung, Erläuterung von Angeboten, Aufnahme der Bedürfnisse...)
  • Mithilfe bei der Ausarbeitung technischer Lösungen, z. B. bei der Gestaltung des Community Center
  • Mithilfe im Free Market und dem Clothes Shop.

Mindestens 6 Wochen Einsatz vor Ort. 

BAAS stellt die Unterkunft zur Verfügung, die Lebenshaltungs- und
Reisekosten müssen von den Volunteers selbst getragen werden.

Skills

Nice to have
Coaching

Languages

Must have
English

UN SDGs supported

About NPO

Overview

Community Centre für Geflüchtete in Griechenland

Seit Juli 2022 betreibt BAAS ein Community Center im Stadtzentrum von Ioannina, Griechenland. Mit diesem neuen Projekt möchte BAAS der lokalen Community geflüchteter Personen einen sicheren Ort bieten, an dem jede*r willkommen ist. Das Zentrum ist ein Treffpunkt für Geflüchtete und Asylbewerber*innen in Ioannina, für Menschen, die in den nahe gelegenen Flüchtlingszentren leben, und für die lokale Bevölkerung. 

In diesem grosszügigen Zentrum bieten wir verschiedene Dienstleistungen wie Rechtsberatung, Englisch- und Deutschkurse, Computerkurse, einen kostenlosen Kleider- und Lebensmittelladen und vor allem viele soziale und kreative Aktivitäten an. Mit diesem neuen Projekt möchte BAAS einen sicheren Raum für Menschen auf der Flucht schaffen, um einerseits ihre Grundbedürfnisse abzudecken, andererseits aber auch Aktivitäten anzubieten, die ihr Lernen und Wohlbefinden verstärken. Es ist ein Raum des Austauschs, der interkulturellen Begegnung und der gemeinsamen Erfahrungen. Unsere Arbeit orientiert sich an den Grundwerten, Menschen auf der Flucht die Würde und den Respekt entgegenzubringen, die jedem Menschen zustehen.

Das Angebot wird in den kommenden Monaten entsprechend der von der Community artikulierten Bedürfnisse angepasst und erweitert.

#notentwaste

Schweiz

Seit 2018 sammelt BAAS mit #notentwaste an Schweizer Openairs wie dem Gurtenfestival, Openair Lumnezia, Royal Arena Festival und dem Openair Gampel, Zelte, Schlafsäcke und Mätteli. Während des Festivals sensibilisieren Freiwillige die Besucher*innen zum Thema Littering und Menschen auf der Flucht. Wir setzen auf unser Motto “hei näh oder üs gä”. 

Bewusstsein schaffen

Schweiz

Mit unserem BAAS-Stand präsentieren und informieren wir an verschiedensten Veranstaltungen wie Musikfestivals, Kulturveranstaltungen, (Floh)Märkten sowie dem Grand Prix Bern über unsere Arbeit. BAAS zeigt Möglichkeiten auf, Menschen in Not zu unterstützen. Mitglieder des Teams und ehemalige Freiwillige berichten von ihren Erfahrungen im Einsatz mit BAAS und tauschen sich mit Besucher*innen über die Vorstellungen solidarischer Inklusion aus. Dies ermöglicht BAAS zu sensibilisieren, Menschen die stets andauernde Situation aufzuzeigen und für aktive Projekte Spenden zu sammeln.

Mission

Wir arbeiten in Europa für einen sozial gerechteren und integren Umgang mit und für Menschen in der Not.

Das Ziel von BAAS ist es, einen Beitrag zu einer friedvollen, solidarischen und beidseitig inklusiven Gesellschaft zu leisten. Wir setzen uns dafür ein, Ressourcen und Wissen über kulturelle Grenzen, Vorurteile und materielle Ungleichheiten hinweg zu teilen. BAAS steht für die Idee, dass eine erfolgreiche und friedliche Zukunft unserer Gesellschaften nur durch das volle Potential und die Stimme aller ihrer Mitglieder möglich wird.

Unsere Arbeit ist politisch unabhängig, transparent finanziert und durch Spenden getragen. Lokalisiert ist BAAS in der ganzen Schweiz, grossteils in den Regionen Basel, Bern und Zürich vertreten. 

History

Be Aware And Share“ (BAAS) wurde im September 2015 in Basel (CH) gegründet. Wir sind eine gemeinnützige und unabhängige Organisation, die sich für Menschen in Not einsetzt. 

Posted by
beawareandshare BAAS
beawareandshare BAAS
Project Leader
Powered by
Volunteers required
0 of 3 accepted
Spots open
Apply to volunteer Ask a question
Project information
On Location
Management
Time requirements
10-20 Hours per week
Favorite project
Share project