Lern- und Spielwagen für geflüchtete Kinder zusammenstellen

Lern- und Spielwagen für geflüchtete Kinder zusammenstellen

About the event

Seit 2016 hat Save the Children Asylunterkünfte in allen Regionen der Schweiz zu den Themen Betreuung, Förderung und Schutz von Kindern fachlich unterstützt und begleitet. Dazu gehört unter anderem der Aufbau kinderfreundlicher Räume in Asylunterkünften, die Unterstützung geflüchteter Eltern durch Zentrums Mitarbeitende und generell die Stärkung der Rechte geflüchteter Kinder. Oft fehlt es in diesen Unterkünften an Platz und freien Räumen für kinderfreundliche Aktivitäten. In diesen Fällen kommt der von den Projektexpert:innen entwickelte mobile Lern- und Spielwagen zum Einsatz. Dieser bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für kinderfreundliche Aktivitäten in Asylunterkünften. Als Team stellen Sie an diesem Volunteer Tag mehrere Wagen anhand einer Vorstellungssession und Anleitung zusammen.

  • Lern- und Spielwagen

Das Zusammenstellen eines oder mehrerer mobiler Lern- und Spielwagen ist eine tolle Möglichkeit, Kindern in der Schweiz direkt zu helfen und im Team etwas zu bauen. Ihr Team erhält eine detaillierte Anleitung, wie man einen solchen Wagen aufbaut, welche Produkte darin enthalten sein müssen und wo man sie kaufen kann.

Die Gesamtkosten für alle benötigten Materialien belaufen sich auf rund 700-800 CHF, um Kindern in Asylunterkünften eine Mischung aus Lernmaterialien wie Papier und Stiften sowie Spiel- und Bastelmaterial zur Verfügung zu stellen. Die Mitarbeitenden können die Produkte anhand einer Anleitung selbst einkaufen und erhalten die Kosten vom Arbeitgeber rückerstattet. 

Agenda

1

Treffpunkt der Gruppe um 9 Uhr im Büro von Save the Children

  • Der Tag startet mit einer Begrüssung im Büro von Save the Children. Es ist ein Sitzungszimmer für die Aktivität gebucht. Alle Teilnehmenden erhalten zu Beginn einen Einblick in die Arbeit von Save the Children in der Schweiz und wie die gemeinsame Aktivität geflüchtete Kinder unterstützen kann.
  • Anschliessend werden die Anleitungen / Einkaufslisten für die Produkte verteilt und die Teams können sich (je nach Teilnehmerzahl) in Gruppen aufteilen und alle nötigen Artikel in den verschiedenen Läden zu organisieren. Dazu empfiehlt es sich, wenn ein bis zwei Teilnehmende mit dem Auto anreisen. Die Teams können entweder unterwegs zu Mittag essen oder alle Einkäufe im Büro deponieren und dann im Büro oder der Umgebung essen.

2

Mittag (individuell)

  • Mittagspause können die Gruppen selbständig Organisieren

3

Zusammenstellen

  • Sobald alle Artikel eingekauft wurden, können die Produkte entsprechend der Anleitung organisiert und in dem Lern- und Spielwagen verstaut werden. Dieser Wagen wird später vom Projektteam von Save the Children bei einem Workshop übergeben.

4

Verabschiedung

  • Zum Schluss kommen alle nochmals zusammen, um die Aktivität abzuschliessen. Natürlich haben alle Teilnehmenden nochmals die Chance Fragen zu stellen oder Feedback zu geben.
  • Dieser Tagesablauf ist nur ein Vorschlag. Der konkrete Zeitplan hängt natürlich auch davon ab, wo die Mitarbeitenden überall hinmüssen, um die Artikel zu kaufen. Das Team kann sich die Zeit flexibel einteilen. Save the Children Mitarbeitende sind den ganzen Tag im Büro oder telefonisch erreichbar, sollte es Fragen geben.

Event details

Capacity
Minimum participants: 2, Maximum participants: 8

Ideal for : Adults

Availability
Spring, Summer, Autumn, Winter, Weekdays, Full Day Event
Meals

Der Zmittag wird nicht zur Verfügung gestellt. Aufgrund der zentralen Lage des Büros gibt es eine grosse Auswahl an Restaurants. Es ist dem Teilnehmenden überlassen, in ein Restaurant zu gehen, Essen zu holen oder mitzubringen.

Equipment

Die Aktivität benötigt weder spezielle Kleidung noch Materialien. Da einige Geschäfte allenfalls besser mit dem Auto erreichbar sind, können 1-2 Teilnehmende mit dem Auto anreisen. Parkplätze werden zur Verfügung gestellt.

What to bring
1-2 Fahrzeuge insgesamt (bitte bei Anmeldung in der Kommentarfunktion angeben, wie du kommst)
Skills
Good mood, Enjoying building together, Everybody can participate, Team Working
Languages
German, English

About NPO

Overview

Jedes Kind verdient eine Zukunft – ob in der Schweiz oder auf der ganzen Welt. Mit dieser Überzeugung unterstützen wir kompromisslos und unermüdlich die am stärksten benachteiligten Kinder. In der Schweiz verwurzelt, ist Save the Children zudem seit 1919 die weltweit führende Kinderrechtsorganisation. Dank unserer lokalen Verankerung in 120 Ländern kennen wir die Situation vor Ort, passen unsere Projekte entsprechend an und können im Notfall unverzüglich helfen. Wir verändern nachhaltig und positiv das Leben von Kindern, besonders in Krisen, auf der Flucht oder in Slums. In der Schweiz setzen wir uns seit 2015 für geflüchtete Kinder ein und verfügen über grosse Expertise im Bereich Asyl und Migration.

Mission

Unsere Vision ist eine Welt, in der jedes Kind überlebt, lernt und geschützt ist.

Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um Kinder zu stärken und ihr Leben und ihre Zukunft positiv zu beeinflussen – auch im Not- und Katastrophenfall. Save the Children ist politisch, ideologisch, wirtschaftlich und konfessionell unabhängig. So können wir die Lebensbedingungen von Kindern dauerhaft verbessern sowie effiziente und effektive Hilfeleistungen in Konflikt- und Kriegsgebieten erbringen. Save the Children hat Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC).

History

Save the Children wurde 1919, kurz nach dem Ersten Weltkrieg, von der Lehrerin Eglantyne Jebb in Grossbritannien gegründet. Für sie gab es keine Sieger und Besiegte, sondern nur Kinder, die unter Hunger und Armut litten. Kinder brauchen heute, wie auch bei unserer Gründung 1919, unsere Unterstützung. Deshalb kämpfen wir heute genauso vehement für Kinder und ihre Rechte wie unsere Gründerin vor 100 Jahren.

Location

Description

Start: 9 Uhr

Ort: Save the Children Büro, Sihlquai 253, 8005 Zürich

Anreise:

Das Büro ist sehr zentral gelegen und kann gut mit ÖV erreicht werden. Es empfiehlt sich, dass ca. 1-2 Freiwillige mit dem Auto anreisen, um den Einkauf in der IKEA sowie anderen Einkaufszentren einfacher zu machen. Gerne können wir abklären, dass ein Parkplatz reserviert wird. Bitte bei deiner Anmeldung für diesen Event im Kommentar bitte angeben, ob du mit dem Auto kommst oder nicht.

Das Büro von Save the Children bietet einen Aufenthaltsraum und eine Terrasse.

Start Location | Time
Sihlquai 253, 8005 Zürich, Switzerland | 09:00
End Location | Time
Sihlquai 253, 8005 Zürich, Switzerland | 16:30
Activities takes place
Indoor, Outdoor

UN SDGs supported

Posted by
Powered by
Check availability & price
Request quote Ask a question
Event information
Hands On
Social Integration
Favorite event
Share event