Wir bieten eine solidarische Wanderung an, die es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, die Natur mithilfe unserer Joëletten zu entdecken. Joëletten sind Wanderstühle, die speziell für den Einsatz auf Wanderwegen konzipiert wurden. Sie sind mit elektrischer Unterstützung ausgestattet und benötigen drei Personen, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
Die Wanderung ist 12 km lang und führt 300 m bergauf.
Wir begrüßen die Freiwilligen um 9:00 Uhr mit einem Kaffee und Croissants und bieten ihnen anschließend eine Schulung zum Steuern der Joëletten an. Die Menschen mit Behinderungen treffen um 10:00 Uhr ein.
Für das Picknick sorgen wir selbst.
Die Rückkehr ist gegen 16.00 Uhr geplant.
Diese Joëlette-Touren sind eine Gelegenheit, außergewöhnliche Momente des Teilens und der Solidarität zu erleben, und wir freuen uns darauf, Sie wiederzusehen.
Ein Video von einer unserer Wanderungen ist unter folgendem Link zu sehen: https://youtu.be/1JcK68giFZw
9:00
Treffpunkt für Café Croissant
9:15
Ausbildung zum Steuern von Joëletten (Pflicht)
10:00-10:15
Ankunft der Begünstigten, dann Spaziergang mit Menschen mit Behinderungen, Picknick unterwegs.
15:30
Ende der Wanderung
15:30
Aufräumen der Joëletten und Abschiedsdrink, wenn gewünscht
Ideal for : Adults
Es ist ein regionales Picknick mit Salaten, kaltem Fleisch, Käse, Brot, Obst und Kuchen vorgesehen. Kaffee und Croissants sind für den frühen Morgen vorgesehen.
Différences Solidaires is an association recognised as being of public utility by the canton of Fribourg. Founded in 2009, it helps people with disabilities to organise summer and winter outdoor sports activities. The members of the committee are committed to making skiing, hiking, off-roading and other activities accessible. Thanks to the support of numerous sponsors, donors and volunteers, Différences Solidaires provides more than 200 days of sporting activities per year throughout the French-speaking part of Switzerland. The specificity of the association is to be itinerant. We can thus respond to the desires and needs of our beneficiaries. We go wherever they want, as long as the accessibility and the place allow a recognized and safe practice of the activities. In addition, in order to support families and institutions that request it, we make available to people with the required training, specific equipment related to these outdoor activities (according to financial conditions defined beforehand).
The members of the committee are committed to making skiing, hiking, off-roading and other activities accessible. Thanks to the support of numerous sponsors, donors and volunteers, Différences Solidaires provides more than 200 days of sporting activities per year throughout the French-speaking part of Switzerland.
The specificity of the association is to be itinerant. We can thus respond to the desires and needs of our beneficiaries. We go wherever they want, as long as the accessibility and the place allow a recognized and safe practice of the activities.
In addition, in order to support families and institutions that request it, we make available to people with the required training, specific equipment related to these outdoor activities (according to financial conditions defined beforehand).
We collaborate with any organisation wishing to develop sports projects for people with disabilities.
We offer several types of adapted services and study any particular request (camps, services over one or more days…).
All the people who supervise our activities are aware of the disability field. They also have additional skills in adapted sports activities (dualski, tandemski, Cimgo, GoToSki, Joëlettes…) or are trained by us in the specific activities of our association (climbing wall, zip line, infernal tower…). We call upon either professionals or volunteers who are ready to commit themselves to share a little of their time.
Find all our offers on the Documentation page of our website www.differences-solidaires.ch
Différences Solidaires is an association recognised as being of public utility by the canton of Fribourg. Founded in 2009, it helps people with disabilities to organise summer and winter outdoor sports activities.
Programm:
Beginn um 9.00 Uhr
Ende: ca. 15:30 - 16:00 Uhr
Start- und Zielpunkt :
Bahnhofkiosk
Bahnhofstraße 6
4203 Grellingen
061 741 26 25
Der Ort kann bilateral vereinbart werden, je nach Bedürfnis des Teams und Möglichkeiten unserer Organisation.
Was ist sonst noch zu beachten?
Die Aktivität erfordert eine gute körperliche Verfassung, aber Sie müssen kein großer Sportler sein. Die Joëletten sind mit einer elektrischen Unterstützung ausgestattet, um bei Steigungen zu helfen.
Wir bitten darum, während der Wanderung keinen Alkohol zu trinken.
Die Veranstaltung wird von deutschsprachigen Bergführern betreut. Abhängig von den anwesenden Guides ist auch Englisch oder Französisch möglich.
Weitere Informationen werden Ihnen nach der Anmeldung zugesandt.